Es geht auf die Zielgerade in Altenberg-Bärenstein
Nur noch wenige Tage bis zum ITTM Finale
WICHTIGE ANREISEINFORMATION!!!!
Fahrt bitte über die A17, Abfahrt Bad Gottleuba, Richtung Bad Gottleuba/Altenberg! Die 16t Beschränkung betrifft die Anfahrt zum Trial nicht! In Lauenstein nach den den Serpentinen und nach dem Bahnübergang rechts abbiegen und dann ca 8km dem Straßenverlauf folgen (Achtung Blitzer 3x) dann auf die Bielatalstraße links abbiegen und nach ca 1,5km links Richtung Steinbruch abbiegen. Ab Bärenstein haben wir es ausgeschildert!
Bitte folgt NICHT Google Maps zum Steinbruch! Da kommt ihr an der oberen Sohle raus und hab keine Wendemöglichkeit!!
Bitte folgenden Punkt annavigieren:
50º 48'01,7"N
13º 46'32,6"E

Der für Besucher interessante eigentliche Wettkampf beginnt Samstags am späteren Vormittag gegen 11:00 Uhr, aber bereits vorher können sich Besucher die Fahrzeuge im Fahrerlager anschauen. Nachmittags geht es bis die Sonne schon längere Schatten bildet so gegen 18:00 Uhr. Sonntags ist das Fahren im Gelände von 10:00 – 16:00 Uhr. Generelle Mittagspausen gibt es nicht. Diese werden individuell für die einzelnen Gruppen gemacht, so dass immer irgendwelche Gruppen irgendwo im Gelände aktiv sind.
Der Eintritt beträgt jeweils EUR 8,00 pro Person ab 14 Jahre und Veranstaltungstag. Der Eintritt wird an der Tageskasse bei Betreten des Geländes entrichtet. Vorbestellungen sind weder nötig noch möglich, jeder bekommt Eintritt.

Nach der dreiviertel Saison ist in drei Fahrzeugklassen nach wie vor alles offen, jeweils ein enges Kopf an Kopf Rennen mit nur zwei Meisterschaftspunkten Unterschied. Freut Euch schon jetzt auf das Finale im September
Stand der Meisterschaft 2023 vor dem Finallauf
Startnr. | Team | Nation | L1 | L2 | L3 | L4 | Gesamt | Rang | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klasse S1 | ||||||||||
112 | FahlbuschMogSport – FaMoS | D | 20 | 20 | 20 | 60 | 1 | |||
104 | Team 4x4 Aupitz III | D | - | 18 | 16 | 34 | 2 | |||
160 | Beton MVK | CZ | - | - | 18 | 18 | 3 | |||
Klasse S2 | ||||||||||
201 | Team 4x4 Aupitz II | D | 20 | 20 | 20 | 60 | 1 | |||
222 | MH Trucksport | D | 18 | - | - | 18 | 2 | |||
Klasse S3 | ||||||||||
366 | Truck Trial Team Ettersberg | D | 18 | 20 | 18 | 56 | 1 | |||
333 | Truck Trial Team Elstertal | D | 16 | 18 | 20 | 54 | 2 | |||
301 | GAZ Team Chemnitz | D | 20 | 12 | 14 | 46 | 3 | |||
306 | Truck Trial Team Heß | D | 14 | 16 | 16 | 46 | 4 | |||
305 | SOS GAZ66 Team | D | 15 | 13 | 15 | 43 | 5 | |||
366 | Truck Trial Team Ettersberg 2 | D | 13 | 14 | 13 | 40 | 6 | |||
308 | Truck Trial Team Ense | D | 12 | 15 | - | 27 | 7 | |||
Klasse S4 | ||||||||||
401 | Team Bodensee | D | 18 | 20 | 20 | 58 | 1 | |||
402 | ZIL TTT Chemnitz | D | 20 | 18 | 18 | 56 | 2 | |||
405 | Praga-Team-Sachsen/td> | D | 14 | 15 | 15 | 44 | 3 | |||
403 | Truck Trial Team IVECO | D | 16 | 16 | - | 32 | 4 | |||
404 | Truck Trial Team Lindemann | D | 15 | - | 16 | 31 | 5 | |||
Klasse S5 | ||||||||||
503 | Offroad Landsberg | D | 20 | 18 | 20 | 58 | 1 | |||
501 | V12 Fahrspass | D | 18 | 20 | 18 | 56 | 2 | |||
502 | V12 Fahrspass II | D | - | 16 | - | 16 | 3 | |||
506 | Team Tatra | D | - | - | 16 | 15 | 4 | |||
591 | Tatra Tschechien CZ | CZ | - | 15 | - | 15 | 5 | |||
505 | SOK Hornet | D | - | - | 15 | 15 | 6 | |||
Klasse P | ||||||||||
701 | Vili Mek | D | 20 | - | 20 | 40 | 1 |
Nationen am Start | D | CZ | Gesamt | ||
---|---|---|---|---|---|
Teilnehmer | 22 | 2 | 24 |
Angabe ohne Gewähr
Bericht des BLK Regional TV
Der regionale TV-Sender hat im Rahmen seiner Magazinsendung vom 20.6.23 über unsere Veranstaltung berichtet.

Internationale Truck Trial Meisterschaft
Mensch & LKW
Quelle: Text Christa Remme "DMV Inside 04/2019"
Nach der Saison ist es nun an der Zeit, den Menschen, die unseren Sport und unseren Verein ausmachen zu danken!

TTCD Truck Trial Club Deutschland e.V. im DMV ist ein gemeinnütziger Verein dessen Ziel es ist, Personen die ideelle Ziele des Motorsports verfolgen und Spaß am Motorsport haben, zu vereinigen.
Wir als Verein verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke und zwar durch die Förderung der Allgemeinheit auf dem Gebiet des Motorsports.
Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.

Die Pflege des Motorsports im Zusammenhang mit der Jugendarbeit ist uns ebenfalls sehr wichtig.
Seit 2012 organisieren wir die Internationale Truck Trial Meisterschaft.
Wenn wir ihr Interesse geweckt haben, dann informieren sie sich bitte hier auf unserer Homepage.
Bei Fragen und Anregungen einfach eine E-Mail schicken oder anrufen, wir freuen uns über jeden Kontakt.